Finanzieren.

Fördern.

Umschulden.


Sorgenfrei in die Zunkunft investieren

Finanzieren.

Fördern.

Umschulden.


Sorgenfrei in die Zunkunft investieren

Finanzierungen

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kreditinstituten und Banken können Ihnen die besten Finanzierungskonditionen garantiert werden.
Gesetzliche Rahmenbedingungen – auf nationaler aber auch EU-Ebene – stellen Privatpersonen bei der Kapitalbeschaffung vor große Herausforderungen. Daher ist es ratsam, sich einen erfahrenen Fachmann zur Seite zu holen, der mit Ihnen einen individuellen Finanzierungsplan erstellt, abgestimmt auf Ihre Möglichkeiten. Ob Neubau oder Sanierung – eine (Teil-)Fremdfinanzierung zahlt sich in vielen Fällen aus. Gerne berate ich Sie zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Investmentprojekt. Auch in vielen bereits vorhandenen Kreditverträgen schlummert Verbesserungspotenzial, das durch fachmännische Planung oder Kontrolle genutzt werden kann.


Umschuldung

Ein Kredit bedeutet immer eine Bindung für viele Jahre. Jedoch sind oft weder die Finanzmärkte, noch Ihre persönliche Lebenssituation so beständig, wie es in von Ihrem Kreditvertrag erwartet wird.
Bereits wenige Monate nach Abschluss des Kreditvertrags wären in vielen Fällen bessere Bedingungen möglich. Um Ihr finanzielles Potenzial zu optimieren ist es daher oft sinnvoll, den alten Kredit zu wechseln und auf bessere Zinsen – egal ob fix oder variabel umzusteigen. Besonders interessant erscheint eine Umschuldung derzeit bei alten Bauspardarlehen, deren Zinsniveau oft nicht mit aktuellen Zinsraten vergleichbar ist. Bei einer Umschuldung stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Der Umschuldungsrechner zeigt Ihnen per Knopfdruck, ob und wie stark Sie von einem Kredit-Wechsel profitieren könnten.

Zum Umschuldungsrechner

FÖRDERUNGEN

Förderungen sind essenziell, um weitsichtig Ideen umzusetzen. Oft fehlt aber der Überblick über Förderungsmöglichkeiten, die Antragsstellung ist zeitintensiv und die Nacharbeit erfordert viel Fachwissen.
Ich unterstütze Sie in allen Schritten, um Ihr Förderpotenzial zu maximieren. Bereits wenige Monate nach Abschluss des Kreditvertrags wären in vielen Fällen bessere Bedingungen möglich. Um Ihr finanzielles Potenzial zu optimieren ist es daher oft sinnvoll, den alten Kredit zu wechseln und auf bessere Zinsen – egal ob fix oder variabel umzusteigen. Besonders interessant erscheint eine Umschuldung derzeit bei alten Bauspardarlehen, deren Zinsniveau oft nicht mit aktuellen Zinsraten vergleichbar ist. Bei einer Umschuldung stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

1. Förderpotenzial erkennen

Beim Screening werden mögliche Förderungen analysiert und ungenutzte Förderungsmöglichkeiten erkannt.

2. Förderpotenzial nutzen

In der Antragstellung übernehme ich die Entwicklung und Aufbereitung des Förderantrags, sowie der Kostenplanung, übernehme alle administrativen Aufgaben und kontrolliere den Antrag auf inhaltliche und formale Schwachstellen.

3. Förderpotenzial erhalten

Doch auch nach der Einreichung des Förderungsantrages lasse ich Sie nicht allein. Bei der Abrechnung, der Organisation Ihres Finanzierungsplans und bei der Erstellung des Abschlussberichtes werden Sie von mir tatkräftig unterstützt.

Finanzierungen

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kreditinstituten und Banken können Ihnen die besten Finanzierungskonditionen garantiert werden.
Gesetzliche Rahmenbedingungen – auf nationaler aber auch EU-Ebene – stellen Privatpersonen bei der Kapitalbeschaffung vor große Herausforderungen. Daher ist es ratsam, sich einen erfahrenen Fachmann zur Seite zu holen, der mit Ihnen einen individuellen Finanzierungsplan erstellt, abgestimmt auf Ihre Möglichkeiten. Ob Neubau oder Sanierung – eine (Teil-)Fremdfinanzierung zahlt sich in vielen Fällen aus. Gerne berate ich Sie zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Investmentprojekt. Auch in vielen bereits vorhandenen Kreditverträgen schlummert Verbesserungspotenzial, das durch fachmännische Planung oder Kontrolle genutzt werden kann.


Umschuldung

Ein Kredit bedeutet immer eine Bindung für viele Jahre. Jedoch sind oft weder die Finanzmärkte, noch Ihre persönliche Lebenssituation so beständig, wie es in von Ihrem Kreditvertrag erwartet wird.
Bereits wenige Monate nach Abschluss des Kreditvertrags wären in vielen Fällen bessere Bedingungen möglich. Um Ihr finanzielles Potenzial zu optimieren ist es daher oft sinnvoll, den alten Kredit zu wechseln und auf bessere Zinsen – egal ob fix oder variabel umzusteigen. Besonders interessant erscheint eine Umschuldung derzeit bei alten Bauspardarlehen, deren Zinsniveau oft nicht mit aktuellen Zinsraten vergleichbar ist. Bei einer Umschuldung stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Der Umschuldungsrechner zeigt Ihnen per Knopfdruck, ob und wie stark Sie von einem Kredit-Wechsel profitieren könnten.

Zum Umschuldungsrechner

FÖRDERUNGEN

Förderungen sind essenziell, um weitsichtig Ideen umzusetzen. Oft fehlt aber der Überblick über Förderungsmöglichkeiten, die Antragsstellung ist zeitintensiv und die Nacharbeit erfordert viel Fachwissen.
Ich unterstütze Sie in allen Schritten, um Ihr Förderpotenzial zu maximieren. Bereits wenige Monate nach Abschluss des Kreditvertrags wären in vielen Fällen bessere Bedingungen möglich. Um Ihr finanzielles Potenzial zu optimieren ist es daher oft sinnvoll, den alten Kredit zu wechseln und auf bessere Zinsen – egal ob fix oder variabel umzusteigen. Besonders interessant erscheint eine Umschuldung derzeit bei alten Bauspardarlehen, deren Zinsniveau oft nicht mit aktuellen Zinsraten vergleichbar ist. Bei einer Umschuldung stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

1. Förderpotenzial erkennen

Beim Screening werden mögliche Förderungen analysiert und ungenutzte Förderungsmöglichkeiten erkannt.

2. Förderpotenzial nutzen

In der Antragstellung übernehme ich die Entwicklung und Aufbereitung des Förderantrags, sowie der Kostenplanung, übernehme alle administrativen Aufgaben und kontrolliere den Antrag auf inhaltliche und formale Schwachstellen.

3. Förderpotenzial erhalten

Doch auch nach der Einreichung des Förderungsantrages lasse ich Sie nicht allein. Bei der Abrechnung, der Organisation Ihres Finanzierungsplans und bei der Erstellung des Abschlussberichtes werden Sie von mir tatkräftig unterstützt.